



Die Eller Todesangst
Die Aussichtskanzel Eller Todesangst oberhalb von Ediger-Eller an der Mosel bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die malerische Landschaft der Region. Mit einer Höhe von 220 Metern über dem Meeresspiegel ermöglicht sie einen fantastischen Blick auf die Mosel und den imposanten Calmont, der sich zwischen Bremm und Ediger-Eller erstreckt.
Der Aussichtspunkt hat seinen Namen von einer Felskante, die sich an dieser Stelle befindet und für Menschen mit Höhenangst durchaus eine Herausforderung darstellen kann. Dennoch ist es wichtig zu betonen, dass der Name „Eller Todesangst“ etwas übertrieben ist. Es ist halt ein Aussichtspunkt auf einem Felsen – und ja neben dem Felsen geht es steil hinunter.
Für Wanderer und Naturliebhaber bietet die „Eller Todesangst“ eine willkommene Rastmöglichkeit, da kurz oberhalb eine Bank zum Verweilen einlädt. Von hier aus kann man nicht nur die beeindruckende Aussicht genießen, sondern auch die Ruhe und Schönheit der Umgebung auf sich wirken lassen.
Es wird empfohlen, angemessenes Schuhwerk zu tragen und über Trittsicherheit zu verfügen, da der Anstieg zur Aussichtskanzel stellenweise steil sein kann. Die Sicherheit der Besucher hat oberste Priorität, und daher sollten alle Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
Vom Aussichtspunkt besteht auch die Möglichkeit, weiter zum Calmont Höhenweg zu gehen, der einen zusätzlichen Blick auf die Moselschleife ermöglicht. Der Weg kann anspruchsvoll sein und erfordert Schwindelfreiheit, da an einigen Stellen Felskanten zu passieren sind.
Trotz des herausfordernden Namens ist der Aussichtspunkt „Eller Todesangst“ ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Der spektakuläre Ausblick auf die Mosel und die umliegende Landschaft belohnt diejenigen, die den Mut haben, diese einzigartige Aussichtsplattform zu erkunden.
Wie kommt man zur Eller Todesangst?
Um zur „Eller Todesangst“ zu gelangen, stehen dir verschiedene Zugangswege zur Verfügung. Hier sind die drei beliebtesten Möglichkeiten:
- Wanderung von Ediger-Eller: Dies ist die kürzeste Wanderung, die dich zur „Eller Todesangst“ führt. Starte deine Wanderung in Ediger-Eller, ähnlich wie bei der Wanderung zum Calmont Klettersteig. Anstatt jedoch links zum Klettersteig abzubiegen, wanderst du geradeaus weiter bergauf. Du gelangst schließlich zur Abzweigung, die zum Aussichtspunkt führt. Folge dem ausgeschilderten Wanderweg, der dich in Richtung des Aussichtspunktes führt. Hier der Link zum Parkplatz in Ediger Eller.
- Wanderung über den Calmont Höhenweg: Der Aufstieg ab Ediger-Eller ist relativ steil. Wenn du dir diesen steilen Aufstieg sparen möchtest, kannst du von Bremm aus entlang des Calmont Höhenwegs wandern. Folge einfach den Schildern, die dich ebenfalls zur „Eller Todesangst“ führen.
- Rundwanderung auf dem Calmont-Klettersteig: Wenn du die Rundwanderung auf dem Calmont-Klettersteig erkundest, hast du die Möglichkeit, von dort aus zur „Eller Todesangst“ weiterzugehen. Der Klettersteig führt in in die Nähe des Aussichtspunktes, von wo aus du den Weg zur Kanzel fortsetzen kannst.
Es ist wichtig zu beachten, dass es nicht möglich ist, mit dem Auto in die Nähe der Aussicht zu gelangen. Wenn du zu dieser Aussicht auf die Mosel möchtest, mußt du wandern.Genieße die Wanderung und den atemberaubenden Ausblick von der „Ellinger Todesangst“ über die malerische Mosel und die umliegende Landschaft!
Weiterführende Links
- der Calmont Klettersteig
- der Calmont Höhenweg ohne Klettersteig
- besuch auch die historische Alstadt in Ediger-Eller
- am Hallstätter See gibt´s gleich zwei riesige Aussichtskanzeln, 5 Fingers & Skywalk
- leicht erreichbare Aussicht am Starnberger See, die Ilkahöhe
Diese Mosel Tipps merken
Wenn dir unsere Eindrücke von der Eller Todesangst an der Mosel gefallen haben, empfehle ich dir, diese Webseite gleich zu merken. So findest du sie bei der Planung deines nächsten Ausflugs oder Urlaubs wieder. Zu oft ist es uns schon passiert, dass wir uns gute Ideen und Tipps nicht gleich gemerkt haben. So mußten wir später lange danach suchen. Spar dir das, merk dir den Beitrag mit einem Pin auf Pinterest, schick dir den Link als WhatsApp oder Email. Klick dazu einfach auf den entsprechenden Button unter den Bildern. Einfach und kostenlos.


